Fitness für Zuhause

Baue mit minimalem Equipment und wenig Zeit überall Kraft auf!


 

Deine ideale ergänzung zum yoga!


Du möchtest dich rundum stark, beweglich und gesund fühlen – ganz ohne Fitnessstudio? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Ab dem 30. Lebensjahr beginnt unser Körper Muskulatur abzubauen. Um langfristig fit, schmerzfrei und voller Energie zu bleiben, braucht es gezieltes Krafttraining – nicht für Bodybuilding oder reine Optik, sondern für dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und deine Lebensfreude.

In diesem Kurs zeige ich dir effektive Übungen, mit denen du jederzeit und überall trainieren kannst – ob im Wohnzimmer, im Garten, in der Garage oder sogar im Hotelzimmer. Ohne Geräte, ohne Abo, ohne Ausreden.

Du wirst spüren, wie du stärker wirst, dich besser bewegst und wieder mehr Energie im Alltag hast. Und ganz nebenbei strahlst du mehr Lebensfreude und Leichtigkeit aus – bis ins hohe Alter.

Das erwartet dich:

  • Über 30+ Übungen – detailliert erklärt und von überall aus umsetzbar

  • Ganzkörpertraining mit Ringen – neue Herausforderungen mit Spaß und Flexibilität

  • Inklusive 2h Mobility-Workshops – für mehr Beweglichkeit und gegen Schmerzen

  • Zahlreiche Tipps für Körper & Geist – für mehr Kraft, Energie und Wohlbefinden

  • Inklusive Trainingsplan – eine Übersicht zum Ausdrucken und direkt Durchstarten

  • 18 leckere & gesunde Rezepte – einfache und schnelle Rezepte für einen gesunden Lebensstil


Keine Ausreden mehr: Trainiere zu Hause – ohne viel Aufwand!

Du möchtest dich fitter fühlen, Muskeln aufbauen, Fett verlieren und dich rundum wohl in deinem Körper fühlen – aber der Gedanke an überfüllte Fitnessstudios oder teure Mitgliedschaften schreckt dich ab?

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Du erhältst Zugang zu über 30 kompakten Videos, in denen du alles lernst, was du brauchst:
Gezielte Kraftübungen, klare Erklärungen und wertvolle Tipps für einen gesunden, funktionalen und fitten Lifestyle.

Trainiere, wann und wo es dir passt – zu Hause, im Hotelzimmer oder draußen in der Natur.
Ganz ohne Geräte, aber mit Abwechslung, Spaß und nachhaltigem Erfolg.

Zusätzlich bekommst du zahlreiche Tipps rund um Ernährung, Erholung und das richtige Mindset – damit du dein Fitness- und Mobility-Training langfristig in deinen Alltag integrieren kannst.

Die perfekte Ergänzung zu deiner bestehenden Yogaroutine – oder dein Einstieg in ein neues Körpergefühl.

 

Inklusive 2h Mobility-Workshops – werde schmerzfrei und beweglich


Beweglich, schmerzfrei und stark – mit gezieltem Mobility-Training

Lange Zeit hatte ich selbst mit Schmerzen zu kämpfen – in den Knien, den Schultern und im unteren Rücken.

Erst durch gezielte Mobility-Übungen konnte ich diese Beschwerden nachhaltig lindern. In diesen Workshops zeige ich dir genau die Methoden, mit denen nicht nur ich, sondern auch viele meiner Kursteilnehmer wieder schmerzfrei, beweglicher und kraftvoller geworden sind.

Du stärkst gezielt die kleinen, oft vernachlässigten Muskeln, die deine Gelenke stabilisieren – für gesunde, schmerzfreie Bewegung im Alltag.

Die Workshops sind zum direkten Mitmachen gedacht und eignen sich perfekt als Ergänzung zu meinen kürzeren Yogaeinheiten auf YouTube – oder als Teil deiner neuen Routine!

BONUS: Minimaler Aufwand, maximale Wirkung: Training mit Ringen


DARUM LOHNT SICH DAS TRAINING MIT RINGEN

1. Ganzkörperkraft und Stabilität

  • Ringe fordern die tiefliegende Muskulatur, vor allem im Rumpf und in den Schultern

  • Selbst "einfache" Übungen wie Liegestütze oder Dips werden durch die Instabilität viel effektiver

2. Gelenkschonend und natürlich

  • Du bewegst dich frei im Raum, ohne starre Maschinen – das ist gelenkfreundlicher und passt sich deinem Körper an

  • Besonders gut bei Schulterproblemen: die Bewegung ist anatomisch natürlich

3. Extreme Vielseitigkeit

  • Ob Anfänger oder Profi: Ringe bieten unendlich viele Übungsvarianten

  • Du trainierst Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Körpergefühl gleichzeitig

4. Minimalistisch, zeitsparend und mobil

  • Ringe wiegen fast nichts und passen in jeden Rucksack. Somit kannst du überall trainieren: Zuhause, im Park, auf Reisen, im Garten

  • Kurze, effektive Einheiten reichen oft aus und du brauchst kaum Platz – ideal für Zuhause!

5. Motivierend und spielerisch

  • Ringe bringen Abwechslung ins Training, du kannst Fortschritte sehen und das Training fühlt sich spielerischer an als stumpfes Pumpen im Studio

"We are what we repeadetly do." - Aristoteles

 


Für wen ist dieser Kurs geeignet?

 

Da wir mit dem eigenen Körpergewicht oder nur wenig Equipment arbeiten, ist dieser Kurs für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet. Besonders hilfreich ist er für:

- Alle, die Krafttraining in ihren Alltag integrieren wollen, aber bisher keine Zeit oder Motivation gefunden haben.
- Eltern, die fit und aktiv für ihre Kinder sein möchten.
- Menschen, die unter Schmerzen leiden und durch gezieltes Training ihre Beschwerden lindern wollen (dieses Programm hat mir geholfen, meine langjährigen Knie- und Schulterschmerzen zu überwinden).
- Ältere Menschen, die gelenkschonende Übungen suchen und den Alterungsprozess verlangsamen wollen.
- Jeden, der sich in seinem Körper wohlfühlen möchte, ohne unrealistischen Fitnessplänen zu folgen, die stundenlanges, schweres Training im Fitnessstudio erfordern.
- Menschen, die sich nicht extrem einschränken wollen, um einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen, sondern Bewegung auf natürliche Weise in ihr Leben integrieren möchten.

Was lernst du in diesem Kurs?

In diesem Kurs lernst du:

- Die korrekte Ausführung von über 30 Übungen für alle wichtigen Körperbereiche – für starke Arme, durchtrainierte Beine, einen knackigen Po, breite Schultern, definierte Bauchmuskeln und einen gesunden, schmerzfreien Rücken.
  
- Als Bonus: Wie du mit Ringen nicht nur Zuhause, sondern auch draußen in der Natur effektiv trainieren kannst.

- Das richtige Mindset, um Bewegung dauerhaft in deinen Alltag zu integrieren und zur natürlichen Gewohnheit zu machen.

- Die optimale Ernährung, um Fett abzubauen und gleichzeitig Muskelmasse aufzubauen – inklusive einfacher, schneller und gesunder Rezepte zum Nachkochen für Zuhause.

- Zahlreiche Tipps für mehr Energie, gesteigertes Wohlbefinden und deine persönliche Bestform.

"Wer glaubt, keine Zeit für körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen" - Robin Sharma

Ich mache regelmäßig Yoga mit dir. Reicht das nicht aus, um Kraft aufzubauen?

Eine regelmäßige Yogapraxis ist ein großartiger Einstieg in einen gesunden und aktiven Lebensstil. Allerdings fehlen im Yoga einige wichtige Bewegungsabläufe, wie etwa Zugbewegungen (Pull-Bewegungen), die vor allem für den Bizeps und den Rücken entscheidend sind. Auch wenn Yoga die Beine hervorragend dehnt, wird die Muskulatur dort nicht in gleichem Maße gestärkt. Ich betrachte Yoga als eine ideale Methode, um innere Ruhe, Balance, Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Konzentration zu fördern.

Dieses Fitnessprogramm ergänzt deine Yogapraxis optimal, indem es dir hilft, Kraft aufzubauen und deine Muskulatur zu stärken. Das trägt nicht nur dazu bei, Schmerzen zu lindern, sondern auch deine Gelenke zu stabilisieren. Welche der über 30 Übungen du in deine Yogaroutine integrieren möchtest, bleibt ganz dir überlassen. So kannst du dir mithilfe dieses Online-Kurses dein individuelles Programm für einen fitten, gesunden und beweglichen Körper zusammenstellen.

Ich habe nur wenig Platz Zuhause. Welches Equipment brauche ich für dieses Training und wie viel kostet das Equipment?

Damals habe ich in meiner 27 qm "großen" Einzimmerwohnung wieder angefangen, von zu Hause aus zu trainieren. Solange du genug Platz hast, um eine Yogamatte auszurollen, ist das vollkommen ausreichend. Alternativ kannst du, wenn das Wetter mitspielt, auch draußen in der frischen Luft traineren.

Für dein Fitnesstraining zu Hause empfehle ich dir, eine Klimmzugstange oder Gym Rings (ca. 30€) sowie Widerstandsbänder (ca. 20€) anzuschaffen. Um dein Home-Gym zu vervollständigen, lohnt sich die Investition in ein Set Kurzhanteln (ca. 50€). Mehr brauchst du nicht!

Vergiss nicht: Eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft kostet jeden Monat zwischen 20€ und 80€, unabhängig davon, ob du das Studio regelmäßig nutzt. Hinzu kommen noch die Fahrtkosten und die Zeit für den Weg dorthin. Ich benutze mein Equipment seit über 10 Jahren, und es funktioniert immer noch einwandfrei!

Ich habe schon zahlreiche Diäten versucht, doch immer erfolglos. Warum kann mir dieser Kurs helfen?

In diesem Kurs möchte ich dir zeigen, dass ein gesunder und fitter Lebensstil keine "Diät" sein muss, sondern ganz natürlich Teil deines Alltags werden kann. Neben zahlreichen Videos mit ausführlich erklärten Fitnessübungen erhältst du viele wertvolle Tipps für das richtige Mindset. Du lernst, wie du eine nachhaltige Routine aufbaust, worauf du unbedingt achten solltest, warum es sich lohnt, zu Hause zu trainieren, wie du effektiv Muskeln aufbaust und Fett abbaust, wie gezieltes Krafttraining Schmerzen lindern kann und – am wichtigsten – wie du dich in deinem eigenen Körper rundum wohlfühlst.

Ist dieser Kurs auch für Frauen geeignet?

Ja! Starke Muskeln, um sich wohlzufühlen und schmerzfrei zu bleiben, die richtige Ernährung für mehr Energie und Bewegung als fester Bestandteil deines Lebensstils – all das ist sowohl für Männer als auch für Frauen entscheidend! Du erhältst einen speziell auf Frauen abgestimmten Trainingsplan, der zwar dieselben Übungen wie bei den Männern enthält, aber besonders auf starke Beine und einen kackigen Po abzielt. Ich zeige dir die Übungen für verschiedene Fitnesslevel, sodass du sie auch als Anfängerin einfach und sicher von zu Hause aus durchführen kannst.

Ich bin schon über 50! Kann ich die Übungen trotzdem machen?

Ja! Dieser Kurs ist für jedes Alter! Die meisten Übungen werden mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt, was besonders gelenkschonend ist. Gerade im Alter verliert der Körper an Muskelmasse, weshalb regelmäßiges Krafttraining unverzichtbar ist. In den Videos erkläre ich die Übungen Schritt für Schritt, und du hast stets verschiedene Schwierigkeitsstufen zur Auswahl – von leicht bis anspruchsvoll. So findest du immer die passende Variante für dein Fitnesslevel.

Ich möchte gerne im Fitnessstudio trainieren und nicht Zuhause. Ist dieser Kurs trotzdem etwas für mich?

Klar, auf jeden Fall! Egal ob du zu Hause, im Park oder im Fitnessstudio trainierst – der Ort spielt keine Rolle. Die Übungen und dein Trainingsplan bleiben immer gleich. Der große Vorteil dieses Kurses liegt darin, dass du genau weißt, welche Übungen du für bestimmte Körperbereiche brauchst, um gezielt Kraft aufzubauen oder Schmerzen zu lindern. Du musst also nicht mehr ratlos durchs Fitnessstudio irren oder auf einen teuren Personal Trainer angewiesen sein. Ich hatte mal eine private Trainingsstunde für 180 € gebucht, und in 60 Minuten hat mir der Trainer gerade mal zwei Übungen gezeigt. In diesem Kurs lernst du über 30 Übungen ausführlich kennen!

Wie viel Zeit muss ich für das Training pro Woche einplanen?

Die Anzahl der Trainingseinheiten pro Woche und deren Dauer hängen stark von deinen individuellen Zielen und der Zeit ab, die du in deine körperliche Fitness investieren möchtest. Ich empfehle dir 3 Fitnesseinheiten von jeweils 30 bis 60 Minuten einzuplanen. Idealerweise könntest du dazu einen Cardiotag sowie kurze Yogasessions in deine wöchentliche Routine einbauen, um für ausreichend Abwechslung zu sorgen. So schaffst du eine ausgewogene Balance zwischen Kraft, Flexibilität und Ausdauer, die zu deinem körperlichen und mentalen Wohlbefinden beiträgt.

Wie lange kann ich auf diesen Kurs zugreifen und gibt es eine laufende Mitgliedschaft?

Du kannst nach deinem Kauf alle Inhalte dieses Kurses unbegrenzt nutzen. Es gibt keine laufenden Kosten und der Kauf wird auch nicht automatisch wiederholt. Du hast somit eine einmalige Ausgabe für laufendes Wissen, welches dir für immer bleiben wird.

Mein Weg zu Fitness für Zuhause

Von "pummelig" zu "skinny fat" zu "ich fühl mich wohl in meiner Haut"

In meiner Jugend habe ich viele Sportarten ausprobiert: Fußball, Tennis, American Football, Judo, Karate und Thaiboxen. Trotz all dieser Bewegung war ich bis zu meinem 14. Lebensjahr ein eher pummeliges Kind. Irgendwann hatten mich die ständigen Sprüche meiner Mitschüler satt gemacht, und ich beschloss, etwas zu ändern. Bewaffnet nur mit einer Klimmzugstange, begann ich, Zuhause zu trainieren. Die ersten Fortschritte ließen nicht lange auf sich warten, und mit ihnen wuchs auch mein Selbstvertrauen. Von diesem Moment an veränderte sich mein Leben grundlegend.

Mit 19 Jahren, kurz vor meinem Schulabschluss, hörte ich auf, Fußball zu spielen, und meldete mich in meinem ersten Fitnessstudio an. Aus einem lockeren Training zweimal pro Woche wurde während meiner Zeit beim Bundesheer ein intensives 5- bis 6-mal wöchentliches Krafttraining. Zwar baute ich viel Muskelmasse auf, verlor dabei aber an Beweglichkeit und Athletik.

Im Alter von 24 Jahren entdeckte ich während einer Weltreise Yoga und verliebte mich sofort in diese Praxis. In Indien absolvierte ich meine erste Ausbildung zum Yogalehrer und widmete mich für die nächsten drei Jahre täglich mehrere Stunden lang ausschließlich dem Yoga. Für eine weitere Ausbildung reiste ich erneut nach Indien, um neue Yogastile kennenzulernen und mein Wissen in den Bereichen Yoga, Meditation und Achtsamkeit zu vertiefen. Mit 27 war ich zwar so beweglich wie ein Gummiband, aber mir fehlte die Kraft, um einfache Dinge wie ein Marmeladenglas zu öffnen. Zu dieser Zeit begannen auch meine Knie zu schmerzen, und ich hatte Probleme mit meinen Handgelenken und Schultern. Das war der Moment, in dem ich beschloss, Krafttraining wieder in meine Yoga-Routine zu integrieren.

Da ich mich in der Yogaszene etablieren und gleichzeitig meine Familie – meine Frau und unsere zwei Hunde – nicht vernachlässigen wollte, blieb mir wenig Zeit, regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen. Selbst wenn alles gut lief, schaffte ich es höchstens zweimal die Woche.

Auch mit meiner Ernährung lief es nicht optimal. Statt Muskeln aufzubauen, landete ich in einer Form, die in der Fitnesswelt oft als "Skinny Fat" bezeichnet wird. Ich war weder schlank noch muskulös, hatte dünne Arme und Beine, aber etwas zu viel Bauch.

Dann kam 2020 der erste Lockdown, und die Fitnessstudios schlossen. Das war der Wendepunkt: Ich entschied mich, fortan von Zuhause aus zu trainieren. Ich investierte viele Stunden in Personal Training, las Fachbücher und absolvierte zahlreiche Kurse, bis ich schließlich meine persönliche Bestform erreichte. Mein Training ist seitdem abwechslungsreich, kurzweilig und kostet mich nur sehr wenig Zeit, Aufwand und Geld, bestehend aus 3-4 Kraftworkouts pro Woche, die jeweils etwa eine Stunde dauern.

Heute, mit Anfang 30, fühle ich mich fitter als je zuvor – schmerzfrei und endlich wohl in meinem eigenen Körper.

All das Wissen und die Erfahrungen, die ich auf dieser Reise gesammelt habe, möchte ich jetzt in diesem umfangreichen Kurs mit dir teilen.


Über 100+ zufriedene Kunden! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hi Marcel!
Nach 2 Jahren Training im Fitnessstudio war ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Die 25 Minuten Fahrt waren mir oft zu lang und einmal dort angekommen musste man oft um die Geräte "raufen" und das Stöhnen so mancher hat mich immer abgelenkt.
Ich dachte mir, es muss doch auch einfacher und effektiver gehen, die Motivation war auf jeden Fall da auch zu Hause zu trainieren.

Deshalb habe ich mich für deinen Fitnesskurs entschieden und ich muss sagen ich bin begeistert. Wo ich es vorher maximal 2 mal pro Woche ins Fitnessstudio geschafft habe, mache ich jetzt 3 mal pro Woche Krafttraining zu Hause und mein Mann macht mittlerweile auch begeistert mit! Besonders gut gefallen mir deine ausführlichen Erklärvideos, wo man beim Nachmachen wirklich nichts falsch machen kann. So genau hat mir das im Fitnessstudio keiner gezeigt. 👍

Auch super sind die verschiedenen Variationen der Übungen, so kann ich mich als Klimmzug und Liegestütz-Anfänger langsam dort hinarbeiten. Eine tolle Ergänzung ist das Ringtraining für mich, die hängen schon ein paar Jahre bei mir im Zimmer und ich wusste sie bis jetzt noch nicht zu benutzen, jetzt baue ich sie immer wieder in mein Training ein.

Ich kann deinen Fitnesskurs nur jedem empfehlen! Man kann wirklich zeitsparend,effektiv und abwechslungsreich trainieren. Man ist mit diesem Kurs einfach freier und kann auch bei schönen Wetter super draußen seine Übungen machen, dann noch die Lieblingsmusik einschalten... wirklich perfekt!

Und im Urlaub einfach die Resistance Bänder mitnehmen, dann kann man immer Dranbleiben und bleibt das ganze Jahr über fit!💪 Danke!


Hey Marcel!
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass mir ein Online-Programm so gut tut. Seit ich mit deinen Videos trainiere, fühl ich mich stabiler, aktiver und einfach rundum wohler in meinem Körper.

Was ich richtig feier: Die Videos sind super aufgebaut – mit viel Humor, lockerem Ton und trotzdem klar erklärt. Genau die Mischung, die’s braucht, um motiviert dranzubleiben 😄

Ich liebe es, dass ich flexibel bleiben kann und mir das Fitnessstudio komplett spare – kein Stress, kein Hin und Her.
Ich hab das Gefühl, wirklich was für mich zu tun, ohne mich dabei zu überfordern.